Rainer Wehrhahn promovierte 1994 und habilitierte 2001 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Von 2004 bis 2006 hatte er eine Professur für Kulturgeographie an der RWTH Aachen inne und wurde 2006 auf den Lehrstuhl für Humangeographie an der CAU Kiel berufen. Er hielt sich mit Jahresstipendien in Frankreich und Brasilien auf, arbeitete im Rahmen von Forschungsprojekten in verschiedenen lateinamerikanischen Ländern, in Spanien und in China und hatte 2011 eine Gastprofessur in Paris. Aktuelle Forschungsprojekte seiner Arbeitsgruppe „Stadt-und Bevölkerungsgeographie“ thematisieren urbane Sicherheitspolitiken und –praktiken in Brasilien, Translokalität von Migranten, soziale Verwundbarkeiten und urbane Konflikte. In der Lehre interessiert sich Rainer Wehrhahn insbesondere für internationale Vernetzungen und Lehr-Forschungs-Kooperationen, u. a. mit Brasilien. Er ist Vorstandsmitglied der interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung ADLAF, Mitherausgeber der „Erde“ und Mitglied in den Beiräten verschiedener Zeitschriften, u. a. der „Geographischen Rundschau“ und dem „Boletín de la Asociatión de Geógrafos Españoles“. Seit 2014 ist er Beisitzer im Vorstand des VGDH.