Überspringen zu Hauptinhalt

Die vergleichsweise geringe Präsenz von Forschungsergebnissen und Veröffentlichungen der deutschsprachigen Geographie im Ausland, speziell dem angelsächsischen Sprachraum, wird vielfach beklagt. Vor diesem Hintergrund beschloss der VGDH 1998, diesem Mangel gezielt durch Begründung eines Übersetzungsdienstes für VGDH-Mitglieder beizukommen.

Ziel ist es, den VGDH-Mitgliedern einen Service anzubieten, der es ermöglicht, Publikationen und Vorträge durch Fachgeographen, zugleich „native speaker“ in professionelles Englisch und Französisch übersetzen zu lassen. Neben der reinen Übersetzung deutscher Texte ins Englische und Französische (ggf. inkl. Korrekturlesen) können auch bereits vorliegende Übersetzungen korrigiert und qualitativ hochsprachlich verbessert werden (erfahrungsgemäß ist eine solche Überarbeitung allerdings manchmal teurer als eine Übersetzung aus dem Deutschen).

Das GEO-Büro hat mit mehreren Übersetzern, die sowohl Muttersprachler als auch i.d.R. selbst ausgebildete Geographen sind, folgende Punkte vereinbart: Kostenrahmen, Zeitraum der Übersetzung (eine Woche bis zwei Monate, je nach Absprache), Vertrags- und Abrechnungsmodalitäten, Abgabe der Übersetzungen auf Diskette und Art der Bearbeitung. Einige Übersetzer sind besonders für physio-, andere für anthropogeographische Texte ausgewiesen; einige haben zudem Spezialgebiete mitgeteilt. Wichtig ist, dass alle Übersetzer sich verpflichtet haben, den Mitgliedern des VGDH finanzielle Sonderkonditionen einzuräumen, die unter den sonst üblichen Preisen liegen. Je nach Umfang, Zeit und Schwierigkeitsgrad der Texte belaufen sich die Kosten auf 1,- bis 3,- Euro/Zeile (Zeile = 50-55 Zeichen). Die für den konkreten Fall einer Übersetzung anfallenden Kosten werden dem Autor nach Vorliegen des Manuskripts durch den Übersetzer mitgeteilt.

Die Sonderkonditionen werden nur eingeräumt bei Vermittlung des Auftrags durch den VGDH, dessen Beteiligung am Übersetzerdienst – um Missverständnissen vorzubeugen – keine Kosten verursacht und der in keiner Weise von Vermittlungen profitiert. Konkret wenden Mitglieder, die vom Übersetzungsdienst Gebrauch machen wollen, sich an das GEO-Büro, welches die passenden Übersetzer auswählt und mitteilt. Der Autor setzt sich mit dem/der Übersetzer/in in Verbindung und erhält das konkrete Angebot des Übersetzers direkt zugeschickt. Die Verträge und Zahlungen erfolgen direkt zwischen Autor und Übersetzer und nur zwischen diesen beiden. Auch ggf. notwendige Rücksprachen finden – schon allein aus Gründen der Zeitersparnis – zwischen beiden Parteien direkt statt.

Der VGDH hat darüber hinaus beschlossen, jährlich einen Betrag in Höhe von jährlich – je nach Kassenlage – bis zu 3.000,- Euro zur Finanzierung eines Systems nachträglicher Rückerstattungen von Übersetzungskosten zur Verfügung zu stellen. Es ist vorgesehen, VGDH-Mitgliedern aus diesem Fond anteilig Übersetzungskosten rückzuerstatten, maximal in Höhe von zwei Dritteln der Kosten bzw. maximal 300 Euro, sofern das übersetzte Manuskript in ausgewiesenen Fachzeitschriften mit internationaler Verbreitung (vorzugsweise im angelsächsischen Raum) gedruckt und sofern eine Übersetzung durch das GEO-Büro vermittelt wurde. Eine Liste anerkannter „reviewter“ Fachzeitschriften wurde vom wissenschaftlichen Beirat erstellt und im Rundbrief veröffentlicht. Voraussetzung, um an dieser Rückerstattung teilzunehmen, ist die Vermittlung durch den VGDH-Übersetzerdienst sowie ein Antrag des Autors mit Kopie der Rechnung für die Übersetzungskosten sowie Belegexemplar der gedruckten Veröffentlichung.

Auf Anfrage ist auch eine Vermittlung von Fachübersetzungen in andere Sprachen möglich, für die wir bei der Suche qualifizierter Fachübersetzer gerne behilflich sind.

Weitere Rückfragen, konkrete Anfragen für Übersetzungen und Hinweise richten Sie bitte direkt an das GEO-Büro.

Im übrigen bitten wir darum, Anschriften von guten Übersetzern (Muttersprachler und Geographen) für europäische und außereuropäische Sprachen mitzuteilen, damit der Übersetzungsdienst ggf. ausgeweitet werden kann.

An den Anfang scrollen
Suche