Überspringen zu Hauptinhalt

In eigener Sache: neue Datenschutzgrundverordnung der EU

 

Liebe VGDH-Mitglieder,

 

aufgrund der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), die ab dem 25.5.2018 in Kraft tritt, benötigt der VGDH eine Zustimmung zur Nutzung Ihrer persönlichen Daten. Wir führen Ihre Daten in unserem Mitgliederverzeichnis aus zwei Gründen:

 

(1) Mitgliederverwaltung (Kommunikation, Zusendung des Rundbriefs, Beitragsforderungen etc.)

(2) zur Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit (Erstellung des Wer ist Wo – demnächst als digitale Plattform, Weiterleitung von Presseanfragen etc.).

 

Um Ihre Daten für diese Zwecke weiter nutzen zu dürfen benötigen wir Ihre Zustimmung.

Sie erhalten vom Geo-Büro eine Einwilligungserklärung, die wir Sie bitten, ausgefüllt und unterschrieben an das GEO-Büro zu senden. Dies kann postalisch oder per E-Mail erfolgen.

 

Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden und führt nicht zum Ausschluss aus dem Verein.

Die Datenschutzverordnung des VGDH, die im Zuge der Umsetzung der EU-DSGVO erarbeitet wurde, kann jederzeit auf unserer Homepage eingesehen werden.

Sie regelt folgende Aspekte:

  • Ihre Daten, die wir aus dem WiWo Erhebungsbogen entnehmen, werden für das Mitgliederverzeichnis gesammelt und bei Austritt umgehend gelöscht.
  • Diese Daten sind verschlüsselt gespeichert und lediglich von den MitarbeiterInnen des GEO-Büros und dem Kassenwart einzusehen.
  • Für die derzeit in Entwicklung begriffene digitale Plattform, die unser Mitgliederverzeichnis (WiWo) ersetzt, ist eine gesonderte Zustimmung notwendig, da diese in Teilen auch für Nicht-Mitglieder einsehbar sein wird.
  • Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben, lediglich für den Versand der Rundbriefe ist ein Versanddienstleister beauftragt, der die Daten jedoch nicht speichert. Diese Daten werden ausschließlich zweckgebunden verwendet.
  • Kontodaten sind lediglich von den Mitarbeitern des GEO-Büros sowie dem Kassenwart einzusehen.
  • Die Informationen zu Ihren Jahresbeiträgen werden weiterhin gespeichert, um Ihnen nach Austritt Steuerbescheinigungen/Mitgliedsbescheinigungen zusenden zu können.
  • Ihre Einwilligung zur Speicherung Ihrer Daten kann jederzeit widerrufen werden.

Bitte nehmen Sie auch unsere Datenschutzordnung zur Kenntnis (ab KW 20 auf der Homepage einsehbar).

Wir bitten Sie um Ihre Mithilfe, um das Vereinsleben weiterhin möglichst einfach zu gestalten.

 

Mit herzlichen Grüßen

Ihr GEO-Büro

An den Anfang scrollen
Suche