Überspringen zu Hauptinhalt

Ausschreibung: Preis für Hochschullehre Geographie

Der Verband der Geographen an deutschen Hochschulen (VGDH) schreibt im Jahr 2015 erstmalig den „Preis für Hochschullehre Geographie“ unter dem Titel „Innovative Hochschullehre in der Geographie“ aus. Er soll für herausragende Leistungen in der Hochschullehre im Fach Geographie verliehen werden und ist mit 1.500 Euro dotiert. Er wird beim Deutschen Kongress für Geographie in Berlin übergeben.

 

Prämiert werden Personen für deren herausragende Leistung in einer aktuellen Lehrveranstaltung (ab Wintersemester 2012/13). Die Lehrveranstaltung muss folgende Kriterien erfüllen:

  • Sie gehört dem üblichen Kanon von Lehrveranstaltungen im Fach Geographie an (z. B. Vorlesung, Seminar, Exkursion, Studienprojekt, eLearning).
  • Sie ist übertragbar/ kann wiederholt oder verstetigt werden.
  • Inhalt, Struktur und Format lassen erkennen, dass sich die Lehrveranstaltung durch moderne Lehr-/Lernkonzepte und/ oder die Implementierung von Innovationen in der Lehre auszeichnet.

 

Außerdem werden mindestens zwei weitere Aspekte berücksichtigt, wie zum Beispiel:

  • Einsatz von Unterrichtsmethoden zur Motivation für eigenständiges Arbeiten und zur kritischen Reflektion des Stoffes durch die Studierenden;
  • Ergänzung und Verwendung von inhaltlich klar strukturierten Lehr- und Lernmaterialien;
  • Unterstützung der Einschätzung und Reflektion des eigenen Lernfortschritts der Studierenden (Studierendenzentriertheit);
  • Aufzeigen der Relevanz des Erlernten für den weiteren Studienverlauf/wissenschaftliches Arbeiten/Berufspraxis.

 

Kandidat(inn)en können Eigenbewerbungen einreichen oder von einem Mitglied ihrer jeweiligen Fakultät oder der Studierendenvertretung/Fachschaft vorgeschlagen werden.

 

Eine Eigenbewerbung enthält folgende Angaben:

  • Seminarkonzept inkl. der Darstellung von Zeitplan, Inhalten, Anforderungen und einer methodisch-didaktischen Reflektion. Hierzu steht das unten aufgeführte Formblatt zur Verfügung.
  • Evaluation der Lehrveranstaltung oder Stellungnahme der Studierendenvertretung
  • Nennung einer Referenzperson aus dem Institut der Bewerber(innen) für Rückfragen der Jury zum Lehrkonzept und dem Lehrenden

 

Ein Vorschlag für eine Nominierung enthält folgende Angaben:

  • Name und Kontaktadresse der vorgeschlagenen Person
  • Name und Kurzbeschreibung der Referenzveranstaltung
  • Begründung des Vorschlags. Hierzu steht das unten aufgeführte Formblatt zur Verfügung.

 

Bitte senden Sie die Eigenbewerbungen bzw. Vorschläge inklusive ausgefülltem Formblatt bis spätestens zum 15. Mai 2015 (Einsendeschluss) an folgende Adresse: lehrraum@uni-hd.de

Über die Vergabe des Preises wird eine Jury entscheiden, die sich aus Vertreter(innen) des VGDH-Vorstandes, des Hochschulverbandes für Geographiedidaktik, des AK Hochschullehre Geographie und des GeoDaches zusammensetzt.

Birgit Neuer (Karlsruhe) und Antje Schlottmann (Frankfurt)

für den VGDH-Vorstand

 

Formblatt 1- Lehrpreis Geographie Eigenbewerbung

Formblatt 2- Lehrpreis Geographie Vorschlag

An den Anfang scrollen
Suche