Medientraining des FRU: Verständlich Schreiben
Der Förderkreis für Raum- und Umweltforschung e. V. (FRU) bietet im Rahmen seiner Aktivitäten zur Nachwuchsförderung in Wissenschaft und Praxis im 20. und 21. Juni 2023 eine Fortbildung zum Thema „Verständlich Schreiben“ an.
Ziele des Seminars: Wie kommuniziere ich Ergebnisse meiner Arbeit klar, verständlich und lebendig gegenüber den Medien, Personen aus anderen Fachgebieten und der interessierten Öffentlichkeit? Und wie gelingt mir dabei ein populär wissenschaftlicher, journalistisch geprägter Schreibstil, der auch bei Fachfremden Interesse erzeugt?
[Bitte beachten Sie: in diesem Seminar geht es nicht um wissenschaftliche Veröffentlichungen in fachwissenschaftlichen Zeitschriften oder Büchern!]
Zielgruppe: 12 Teilnehmende aus Wissenschaft und Praxis der Raumentwicklung,
Raum- und Umweltplanung
Gegenstand und Schwerpunkte: In diesem interaktiven Seminar lernen die Teilnehmenden wichtige Techniken zum Verfassen verständlicher Texte. Lehrinhalte wechseln sich mit konkreten Übungsaufgaben und vertiefenden Fragerunden ab. Thematische Schwerpunkte sind:
− Grundlagen professioneller Wissenschaftskommunikation
− Klare Aussagen in einer Kernbotschaft bündeln
− Gekonnt formulieren, sprachliche Fallstricke vermeiden
− Forschung lebendig beschreiben
− Der Weg der Wissenschaft in die Medien
Organisatorisches: Das Seminar findet an zwei aufeinander folgenden Vormittagen, am 20. und 21. 06 2023, in deutscher Sprache online mit Zoom statt. Inhaltlich konzipiert und durchgeführt wird das Seminar durch das NaWik – Nationales Institut für Wissenschaftskommunikation (https://www.nawik.de/ueber-nawik).
Nach Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat über ihre Teilnahme.
Kosten: Das Seminar ist für die Teilnehmenden kostenlos. Bewerbungen zur verbindlichen Teilnahme am 20. und 21. 06 2023 richten Sie bitte mit dem Anmeldeformular, das Sie von der FRU-Website herunterladen können (www.FRU-online.de), per E-Mail an folgende Adresse: journalismus-workshop@fru-online.de. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung.
Wenn sich mehr Personen anmelden als Plätze zur Verfügung stehen, werden wir Sie darüber informieren und für eine Teilnahme im nächsten Seminar vormerken.