Feldampagnenbericht: Paläoklima Perspektiven von der Seidenstraße im Süden von Tadschikistan
Paläoklima Perspektiven von der Seidenstraße: Eine Feld Kampagne im Süden von Tadschikistan
Der zunehmende unvorhersehbare Einfluss des zukünftigen Klimas auf unseren Lebensraum – der Einfluss auf den Boden auf dem wir unsere Nahrung anbauen, der Einfluss auf unsere Wasservorräte, unsere Ökosysteme – ist ebenso wenig verstanden wie unsere Modelle für das zukünftige Klima an sich. Als Wissenschaftler können wir jedoch zustimmen, dass das Klima und die Umweltbedingungen für abgelegene Regionen, wie z.B. Randgebiete von Wüsten, in Zukunft zunehmend instabil werden und nicht mehr in der Lage sein werden die menschliche Bevölkerung aufrechtzuerhalten (IPCC, 2018). Seitdem rund 50 % der Kontinentalen Landmasse von Wüsten eingenommen sind und diese Lebensraum für 40 % der Weltbevölkerung sind, könnte die zunehmende Instabilität von Wüstenrandgebieten in Zukunft zu einem Hauptanliegen werden (Huang et al., 2016).
Den gesamten Bericht inklusive Bildmaterial finden Sie hier.