Überspringen zu Hauptinhalt

37. Jahrestagung AK Klima im Schloß Schney in Lichtenfels vom 26.10-28.10.2018

37. Jahrestagung des Arbeitskreises Klima der Deutschen Gesellschaft für Geographie
Freitag, 26.10. bis Sonntag, 28.10.2018 Schloß Schney (Lichtenfels)

 

Inhalte:
Die Jahrestagung des AK Klima richtet sich an alle, die sich wissenschaftlich mit aktuellen Fragen der Klimatologie und Meteorologie befassen. Insbesondere sind Beiträge zu den folgenden Leitthemen willkommen:
(1) Methoden der Klimatologie (Messung, Modellierung, Fernerkundung, GIS etc.)
(2) Stadt- und Geländeklimatologie
(3) Atmosphärenchemie
(4) Regionale Klimatologie
(5) Klimavariabilität, -wandel und –folgen über alle Raum- und Zeitskalen
(6) Angewandte Klimatologie
(7) Varia

 

Hierbei handelt es sich nur um erste Rahmenthemen. Alle davon abweichenden thematischen Anmeldungen sind ebenfalls willkommen. Das Programm und damit auch die thematischen Blöcke werden letztlich aus den eingegangenen Vorschlägen zusammengestellt.
Wie auch in den Vorjahren sollen die Präsentationen den Forschungsprozess und Kenntnisstand in laufenden und kürzlich abgeschlossenen Forschungsprojekten reflektieren und können für folgende Formate eingereicht werden:
1. Vortrag (geplant 20 Minuten Vortrag und 20 Minuten Diskussion); zu Werkstattberichten über nicht angeschlossene Forschungsvorhaben durch den wissenschaftlichen Nachwuchs wird ausdrücklich ermutigt.
2. Kurzpräsentation neuer Projekte (Präsentation ca. 5 Minuten mit maximal zwei Folien im Plenum und 5 Minuten Diskussion)
3. Poster (Format bis DIN A0) – Kurzpräsentation mit einer Folie im Plenum und individuelle Diskussion in der Postersession
4. Interaktive Präsentation (freie Form, z.B. auf eigenem Laptop, mittels mitgebrachter Materialien bzw. Geräte), 2-minütige Kurzpräsentation im Plenum und individuelle Diskussion in der Postersession

 

Bitte reichen Sie Ihren Abstract (max. 2500 Zeichen inkl. Leerzeichen) über das Beitragsformular auf der Tagungshomepage (s. unten) ein. Einsendeschluss ist der 16.09.2018.

 

Organisatorischer Rahmen
Die Tagung wird in der Franken-Akademie auf Schloss Schney stattfinden: https://www.franken-akademie.de/.
Den aktuellen Informationsstand zum AK-Klima finden Sie jeweils unter: http://www.klimatologie.uni-bayreuth.de/en/AKKlima2018/index.html

 

Die Reservierung der Übernachtungsmöglichkeiten erfolgt bis zum 23.09.2018 direkt bei der Frankenakademie über die o.g. Webseite.
Aufgrund der begrenzt zur Verfügung stehenden Anzahl an Einzelzimmern am Tagungsort benötigen wir Ihre Mithilfe, um alle Teilnehmer dort unterbringen zu können. Wir möchten Sie daher bei der Anmeldung bereits darum bitten, uns mitzuteilen
1) mit wem ein Doppelzimmer geteilt werden soll.
2) eine Unterbringung im Einzelzimmer unbedingt gewünscht wird.
3) In letzterem Fall bei fehlenden Ressourcen ist eine eventuelle Unterbringung in der Nähe von Schloß Schney möglich.
Fragen können jederzeit an akklima2018@uni-bayreuth.de gerichtet werden.

 

Wir freuen uns darauf, Euch/Sie im Oktober auf Schloß Schney begrüßen zu können!
Prof. Dr. Cyrus Samimi

 

Ankündigung (PDF)

An den Anfang scrollen
Suche