Überspringen zu Hauptinhalt

Jahrestagung des AK Hochgebirge vom 02.-04.02.2018 in Innsbruck

Gebirgsräume im Wandel AKH Jahrestagung 2018 02. bis 04. 02. 2018 am Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Innsbruck, Österreich)

 

Der Arbeitskreis Hochgebirge (AKH) der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) richtet seine Jahrestagung 2018 am Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (www.mountainresearch.at) in Innsbruck (Österreich) aus.

Unter dem Thema „Gebirgsräume im Wandel“ sind Einreichungen zu den Themen wie Klimawandel, geomorphologische Prozesse und Naturgefahren, Biodiversität, Schutzgebiete, Landnutzungswandel, Langzeitmonitoring, Fernerkundung, Infrastruktur und Tourismus, nachhaltige Entwicklung, Ressourcen und Risiken, u.a. möglich. Wir bitten um Einreichung der Vortrags- und Poster-Beiträge bis zum 31.12.2017 mit einem kurzen Abstract (100-250 Wörter) unter

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSf–HSbxwHhSVKkaB8j5A7AXVaAFddNlk_cRbERUsfc5pY8PA/viewform?c=0&w=1&includes_info_params=true.

Anfragen und Informationen bitte an bernd.seiser@oeaw.ac.at zu senden. Die Teilnehmerinnen werden gebeten, sich selbst eine Unterkunft in Innsbruck zu suchen (Achtung, Skisaison!).

Beiträge über Forschungen in/zu Schutzgebieten bekommen die Möglichkeit einen peer reviewten ISI referenzierten Artikel in der Zeitschrift Ecomont (http://ecomont.mountainresearch.at/) einzureichen.

Neben Beiträgen zum Leitthema der Tagung sind auch alle weiteren Themen aus dem Bereich der aktuellen Hochgebirgsforschung herzlich willkommen!

Andrea Fischer und Martin Rutzinger, IGF der ÖAW

Vorschläge für Unterkünfte in Innsbruck:

Hotel Sailer (Bahnhofsnah, Innenstadt) https://www.sailer-innsbruck.at/

Jugendherberge Innsbruck (http://www.youth-hostel-innsbruck.at/deutsch/)

 

Tagungsort: http://www.mountainresearch.at/index.php/de/standort

Mitteilung (PDF)

An den Anfang scrollen
Suche