Tagung: Perspektive „Regionale Geographien“ vom 22.-23.02.2018 an der Eberhard Karls Universität Tübingen
Perspektive: Regionale Geographien
Tagung Do, 22. – Fr, 23. Februar 2018 Eberhard Karls Universität Tübingen
Ziel der Tagung
Ungeachtet der großen gesellschaftlichen Resonanz von Themen und Forschungsergebnissen Regionaler Geographie ist ihre Stellung in der deutschen Geographie eher randlich. Ziel der Tagung besteht darin, die Potenziale und Perspektiven Regionaler Geographien zu präsentieren, auszuloten und zu diskutieren:
- Theoretische Zugänge zu Regionalen Geographien
- Praxen Regionaler Geographien
- Anforderungen der Zivilgesellschaft an
- Regionale Geographien.
Ort
Eberhard Karls Universität Tübingen
Forschungsbereich Geographie
Rümelinstraße 19-23, 72070 Tübingen
Zeit
Beginn: Donnerstag, 22. Februar 2018, 11 Uhr
Ende: Freitag, 23. Februar 2018, 15 Uhr
weitere Informationen: www.geo.uni-tuebingen.de/regionalegeographien
Anmeldung
Die Anmeldung zur Tagung erfolgt verbindlich bis zum 31. Dezember 2017 per Mail bei Dr. Florian Weber: florian.weber@uni-tuebingen.de
Mit der Anmeldung zur Tagung ist auch die Tagungsgebühr von 30 Euro (reduziert für Studierende) und 60 Euro (Vollzahler) zu entrichten. Die Tagungsgebühr ist bis zum 15. Januar 2018 auf das Konto der
Universität Tübingen zu überweisen:
Kreissparkasse Tübingen
IBAN: DE13 6415 0020 0000 0130 04
BIC: SOLADES1TUB
Betreff: PSP 3134009601, Name der/s Teilnehmerin/-s
Die Tagungsgebühr umfasst zwei Mittagsimbisse sowie die Verpflegung an zwei Kaffeepausen und Getränke während der Tagung wie auch die Tagungsunterlagen.
PERSPEKTIVE: REGIONALE GEOGRAPHIEN
Tagung der Deutschen Akademie für Landeskunde e. V. in Kooperation mit dem Lehrstuhl Stadt- und Regionalentwicklung Eberhard Karls Universität Tübingen
Donnerstag, 22. bis Freitag, 23. Februar 2018
Forschungsbereich Geographie | Rümelinstr. 19-23 | 72070 Tübingen
Hörsaal 404 und Seminarraum 703
Das Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer (PDF)