CfP: Jahrestreffen des AK Geographische Wohnungsmarktforschung
Call for Papers zum Jahrestreffen des AK Geographische Wohnungsmarktforschung am 15. und 16. September 2016 in Bonn
Arbeitskreis Wohnungsmarktforschung in der Deutschen Gesellschaft für Geographie
Die aktuell zu beobachtenden dynamischen Veränderungen der Wohnungsmärkte insbesondere in den deutschen Ballungszentren und die sozialen Folgen dieser Prozesse sind wesentliche Gründe für die Rückkehr der Wohnungsfrage auf kommunaler, Landes- und Bundesebene. Dabei werden die Wohnungsmärkte von sehr unterschiedlichen Prozessen und Herausforderungen beeinflusst. Dazu zählen u.a. die hohe Nachfrage von privaten und institutionellen Investoren nach Wohnimmobilien, der Zuzug einer großen Zahl an Geflüchteten und das Inkrafttreten der nächsten Stufe der Energieeinsparverordnung (EnEV) zum 1. Januar 2016.
Aufgrund der Diversität der Herausforderungen und Prozesse auf den Wohnungsmärkten wird die diesjährige Sitzung des Arbeitskreises Geographische Wohnungsmarktforschung als ein offenes Forum ohne Themenschwerpunkt konzipiert. Aufgefordert sind vor allem Nachwuchswissenschaftler*innen ihre Arbei-ten zu präsentieren und zur Diskussion zu stellen. Besonders willkommen sind Beiträge zu aktuellen Themen der Wohnungsmarktforschung, in denen die theoretisch-konzeptionellen sowie methodischen Grundlagen der Forschungsarbeiten vorgestellt werden.
Es wird gebeten, Vortragsangebote mit einem einseitigen Abstract (max. 3.000 Zeichen) bis zum 10.06.2016 an Katrin Klein-Hitpaß (klein-hitpass@uni-bonn.de) zu senden. Anfang Juli wird dann die Festlegung und Bekanntgabe des Programms erfolgen.
Das Treffen wird am 15./16. September 2016 am Geographischen Institut der Universität Bonn stattfinden. Es wird eine Teilnahmegebühr von 25 € (ermäßigt 15 € für Studierende) erhoben. Aufgrund des angestrebten Workshop-Charakters ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Dr. Katrin Klein-Hitpaß (Universität Bonn, Geographisches Institut, klein-hitpass@uni-bonn.de )
Dr. Jan Glatter (Landeshauptstadt Dresden, Stadtplanungsamt, jglatter@dresden.de) (SprecherIn des AK Geographische Wohnungsmarktforschung)
Aktuelle Informationen finden sie auf der Homepage des Arbeitskreises: http://www.ak-wohnungsmarktforschung.de/
CfP (PDF)