Überspringen zu Hauptinhalt

CfP zur Jahrestagung des AK Geographische Handelsforschung

Call for Papers: Jahrestagung des Arbeitskreises Geographische Handelsforschung 2023

Thema: Internationalität / Internationalisierung des Einzelhandels sowie Migrantische Ökonomien des Einzelhandels

Termin und Ort: 16. – 17. Juni 2023 in Hamburg

Die Internationalisierung des Einzelhandels hat in ihrer Dynamik vielfältige Dimensionen und weist vielfältige Facetten auf. Global organisierte Wertschöpfungsketten sind in ihrer Komplexität ebenso Gegenstand handelsgeographischer Arbeiten wie Strategien der Marktauswahl, des Markteintritts sowie der Expansion und Diversifizierung von Einzelhandelsunternehmen. Neben der Eröffnung von Filialen ausländischer EH-Ketten, führen aktuelle Globalisierungsprozesse auch zu einer zunehmenden Anzahl von Unternehmensneugründungen durch Migrant*innen im Zielland. Dabei wird häufig von Migrantischen Ökonomien gesprochen. Vor diesem Hintergrund können u.a. Faktoren des Erfolgs oder Misserfolgs, der Einfluss migrantischer Unternehmer*innen und Arbeitnehmer*innen auf den Einzelhandel und dessen Standorte im Zielland oder die Bezüge zu den Herkunftsräumen von Unternehmen diskutiert werden.

Vor diesem Hintergrund findet die nächste Jahrestagung des Arbeitskreises Geographische Handelsforschung unter den Themenschwerpunkten von Internationalität / Internationalisierung sowie migrantischer Ökonomien im Einzelhandel in Hamburg statt. Der Standort Hamburg eignet sich aufgrund vielfältiger Beispiele zu den Themenschwerpunkten in besonderer Form und es bietet sich vielfältiges Anschauungsmaterial, das auch im Rahmen einer Exkursion vor Ort behandelt werden soll.

Vortragsangebote aus Wissenschaft und beruflicher Praxis sind willkommen; herzlich eingeladen sind zudem Absolvent*innen und  Nachwuchswissenschaftler*innen, ihre Arbeiten zu präsentieren und zur Diskussion zu stellen. Wie üblich wird es zudem einen Varia-Block geben, so dass auch relevante Arbeiten mit einem anderen Schwerpunkt Berücksichtigung finden.

Es wird gebeten, Angebote als Abstract mit bis zu 3.000 Zeichen bis zum 15.03.2023 zu senden an neiberger@geo.rwth-aachen.de.

Es wird eine Teilnahmegebühr von 30 Euro (Studierende: 15 Euro) erhoben; bei Mitgliedern des AK Geographische Handelsforschung ist die Teilnahmegebühr bereits durch den Mitgliedsbeitrag abgedeckt.

An den Anfang scrollen
Suche