Überspringen zu Hauptinhalt

3. Jahrestreffen des AK Labour Geography / 3rd Annual AK Labour Geography Meeting

Das dritte Jahrestreffen des AK Labour Geography findet am 10. und 11. Februar 2022 in Bonn statt und soll als interaktive Plattform dienen, um sich über Konzepte, Theorien und Herausforderungen der Labour Geography auszutauschen, diese zu diskutieren und weiterzuentwickeln. Angesichts der Tatsache, dass die Covid-19-Pandemie weitreichende Auswirkungen auf die sozialen und wirtschaftlichen Beziehungen weltweit hat, wollen wir – anknüpfend an das letzte virtuelle Jahrestreffen 2020 – unsere Diskussionen über krisenhafte Arbeit, die laufenden Umstrukturierungen von Arbeit und die Auswirkungen des sozioökonomischen Wandels auf Arbeitnehmer*innen in (Post-)Covid-Zeiten fortführen. Neben einer Keynote Speech von Andrew Herod (online) wird es viel Raum für Austausch zu laufenden Projekten sowie für eine gemeinsame Reflektion über unsere eigenen Arbeitsgeographien geben. Wir begrüßen dafür Beiträge aus der Geographie und verwandten Disziplinen, beispielsweise (aber nicht ausschließlich) zu den folgenden Themen:

  • Mobilität von Arbeiter*innen
  • Arbeit und Digitalisierung/ Flexibilisierung
  • Mobilisierung und Organisation von Arbeiter*innenschaft
  • Gender/soziale Reproduktion und Arbeit
  • Staatliche Governance und Regulierung von Arbeit
  • Arbeit in globalen Wertschöpfungsketten
  • Forschungsmethoden in der Labour Geography

 

Gegenwärtig besteht der AK Labour Geographie aus rund 40 Geograph*innen und Wissenschaftler*innen aus verwandten Disziplinen. Über neue Stimmen und Perspektiven freuen wir uns stets und begrüßen Interessierte und potentiell neue Mitglieder sehr herzlich.

Bei Fragen und näheren Informationen zum AK Labour Geography und dem Jahrestreffen 2022, kontaktieren Sie bitte Michaela.Doutch@uni-bonn.de

Für die direkte Anmeldung zum Jahrestreffen wird bis zum 10. Januar gebeten via https://forms.gle/o4KH6PBLVuW685vH7.

Anmerkung: Wenn möglich würden wir ein physisches Treffen bevorzugen, um den Austausch im Netzwerk zu erleichtern. Hier würden natürlich die aktuellen Corona-Regeln und Vorschriften der Universität Bonn gelten. Das Treffen wird auf Deutsch und Englisch abgehalten.

Was: 3. Jahrestreffen des AK Labour Geography

Wann: 11. -12. Februar 2022; Donnerstag von 13.30Uhr-18.30Uhr; Freitag von 9.00Uhr-13.00Uhr

Wo: University of Bonn, Institute of Oriental and Asian Studies, Department of Southeast Asian Studies, Nassestraße 2, 53113 Bonn, Germany

Wer: Mitglieder des AKs

Wie: Keynote Speech, Arbeitsgruppen, Präsentationen und Diskussionen

Registrierung: bis zum 10. Januar 2022 via Link: https://forms.gle/o4KH6PBLVuW685vH7

Abstracts: bis zum 10. Januar 2022 via Email an Tingchien Chen: s-tichen@uni-greifswald.de

Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei

The third annual meeting of the AK Labour Geography will be held on February 10 and 11, 2022 in Bonn, Germany. It will provide space to exchange, discuss and develop ideas, concept, theories and challenges for doing research with a Labour Geography perspective. Given that the Covid-19-pandemic has had far-reaching consequences on social and economic relations across the globe, we aim to continue our discussions on labour (still) in crisis, ongoing restructuring of work and impacts of socio-economic transformations on workers in (post)-Covid times. In addition to a keynote speech by Andrew Herod (online), there will be a lot of room for exchange on current research projects and reflection on our own labour geographies. We welcome contributions from geography but also from related disciplines on topics including (but not limited to):

  • Dimensions of workers’ mobility
  • Digitalization and flexibilization of work
  • Worker organization and agency
  • Gender/social reproduction
  • Research methods in Labour Geography
  • The role of the state, governance and regulation

Currently, the AK Labour Geography consists of around 40 geographers and academics from related disciplines. We are always happy to hear new voices and perspectives and welcome interested and potential new members.

For questions and further information on the AK Labour Geography and the annual meeting 2022, please contact Michaela.Doutch@uni-bonn.de.

If you would like to participate, please register online before 10 January via: https://forms.gle/o4KH6PBLVuW685vH7

Note: If possible, we would like to hold the meeting as a physical meeting to facilitate the exchange and networking between participants. Please note that the University of Bonn requires the 3G rule compliance for all events held in presence. The meeting will be held in German and English.

What: 3rd Annual AK Labour Geography Meeting

When: 10-11 February 2022

Where: Department of Geography University Bonn (Meckenheimer Allee 176) + hybrid

Who: Members of the AK

How: Keynote speech, working groups, presentations, and discussions

Registration of participants: until 10 January 2022 via https://forms.gle/o4KH6PBLVuW685vH7

Abstract deadline: 10 January 2022; send via Email to Tingchien Chen s-tichen@uni-greifswald.de

Fees: Participation is free

Handout (PDF)

An den Anfang scrollen
Suche