Skip to content

CfP: Arbeitskreis Hochgebirge – AKH 2021: Aktuelle Themen der Hochgebirgsforschung

Der Arbeitskreis Hochgebirge (AKH) in der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) richtet seine Jahrestagung vom 16. bis 17. April 2021 als digitale Veranstaltung aus.

Aufgrund der pandemiebedingten Absage der angedachten gemeinsamen Tagung von ARGE und AKH 2020 in Gunzesried und angesichts der anhaltenden Kontaktbeschränkungen, möchten wir mit dieser digitalen Tagung ein Format bieten, uns als Arbeitskreis zu treffen, aktuelle Themen der Hochgebirgsforschung zu diskutieren und über künftige Entwicklungen des AKH zu sprechen.

Um Einreichung von Beiträgen wird bis zum 15. März 2021 mit einem kurzen Abstract gebeten an: joerg.loeffler@uni-bonn.de

Eingeladen ist insbesondere der wissenschaftliche Nachwuchs, Beiträge aus laufenden und abgeschlossenen Projekten zu präsentieren. Dabei sind Beiträge mit einem Fokus auf hochgebirgsrelevante Themen sowohl mit physio- als auch humangeographischen Ansätzen erwünscht. Die Fachtagung richtet sich auch an interessierte Studierende.

Unter den besonderen Herausforderungen einer digitalen Tagung möchten wir dazu aufrufen, kreative Ideen und Formate für die Präsentationen einzubringen. Geplant sind a) reguläre Vortragsblöcke mit Kurzpräsentationen (15 Min.) und Diskussion, b) eine kommentierte Poster- und Video-Session mit anschließender Diskussion in individuellen Breakout-Groups, und c) ein Block mit programmatischer Ausrichtung.

Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen!

Achim Bräuning (Erlangen), Jörg Löffler (Bonn) und Matthias Schmidt (Augsburg)

An den Anfang scrollen
Suche