Überspringen zu Hauptinhalt

Herrenhäuser Konferenz: Datenräume in Deutschland und Europa gestalten – Impulse der Wissenschaft

Einladung an alle Interessierten der wissenschaftlichen Fachgesellschaften

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf unterschiedlichen Ebenen – national, europäisch und transnational – werden gegenwärtig verschiedene Daten- und Informationsinfrastrukturen aufgebaut, die sich ganz (z.B. NFDI oder EOSC) oder teilweise (z.B. Gaia-X) an wissenschaftliche Nutzerinnen und Nutzer richten. Ob und wie diese Infrastrukturen die konkreten Bedarfe der Wissenschaft langfristig und zielsicher bedienen, wie sie sich wechselseitig ergänzen und dadurch einen echten Mehrwert für Forschung und Innovation generieren können, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt allerdings noch keineswegs beantwortet.

Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) mit Unterstützung der VolkswagenStiftung eine Herrenhäuser Konferenz mit dem Titel
„Datenräume in Deutschland und Europa gestalten – Impulse der Wissenschaft“, die am 24. und 25. April 2023 im Xplanatorium (Schloss Herrenhausen) in Hannover stattfindet.

Ziel der Konferenz ist es, einen fachübergreifenden Austausch zu initiieren, der den Bedarf und notwendige Voraussetzungen und Kompetenzen für die Nutzung der entstehenden Informationsinfrastrukturen auslotet. Dabei sollen auch Fragen der nachhaltigen Governance und Finanzierung der Infrastrukturen adressiert werden. Die Konferenz richtet sich an die verschiedenen an datenintensiver Wissenschaft interessierten Akteure aus Forschung, Infrastrukturen und Wissenschaftsförderung in Deutschland und stellt dabei die Perspektive der Nutzenden in den Mittelpunkt. Aus der Tagung heraus sollen Thesen entwickelt werden, die Impulse für den weiteren Auf- und Ausbau geben.

Wir hoffen, Ihr Interesse für diese Tagung geweckt zu haben und möchten Sie bitten diese Einladung innerhalb Ihrer Fachgesellschaft weiterzuleiten. Weitere Informationen, das detaillierte Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.volkswagenstiftung.de/de/veranstaltungen/datenr%C3%A4ume-in-deutschland-und-europa-gestalten-impulse-der-wissenschaft

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung möglichst bis zum 15. März 2023.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Petra Gehring                                  Prof. Dr. Lars Bernard               

Programm:

 

An den Anfang scrollen
Suche