Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. : Assistenz der Institutsleitung / Nachhaltigkeitsmanager*in (w/m/d)
Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. bietet die folgende unbefristete Stelle zur Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt an:
Assistenz der Institutsleitung / Nachhaltigkeitsmanager*in (w/m/d)
TV-L E 11, 100 % (40 Wochenstunden), Teilzeit möglich
Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Es leistet Beiträge für eine räumliche Entwicklung, die es den Menschen ermöglicht, innerhalb ökologischer Grenzen zu prosperieren und planetare Gerechtigkeit zu gewährleisten. Mit Blick auf das Ausmaß der gegenwärtigen globalen sozial-ökologischen Krise zielt unsere Forschung darauf ab, tiefgreifende und umfassende Transformationen zu beschleunigen und umzusetzen, die Regionen, Städte und Quartiere nachhaltig und resilient gestalten.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Koordination wissenschaftlicher Netzwerke und Verbünde im Bereich raumbezogener Nachhaltigkeitsforschung, insbesondere in der Leibniz-Gemeinschaft
- Ausbau und Umsetzung des auf das Institut bezogenen Nachhaltigkeitsmanagements in den Handlungsfeldern Forschung, Personal und Betrieb (angelehnt an den LeNa Leitfaden: www.nachhaltig-forschen.de)
- Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung unterschiedlicher wissenschaftlicher Veranstaltungsformate (z. B. Workshops, Konferenzen)
- Recherche und Synthese fachlicher Grundlagen sowie Verfassen, Aufbereiten, Redigieren und Zusammenfassen von Texten
- Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von Webseiten sowie von Social-Media-Inhalten
Ihr Profil
Sie sind vielseitig interessiert, insbesondere an den vielschichtigen Problemen der Nachhaltigkeit und der Raumentwicklung. Sie sind ferner motiviert sich in einem interdisziplinären und inter-/nationalen wissenschaftlichen Umfeld weiter zu entwickeln, sowie aktuelle Diskussionsprozesse zu unterstützen und mitzugestalten. Sie verfügen insbesondere über:
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in einer relevanten Fachrichtung (z. B. Nachhaltigkeits-/Umweltwissenschaften, Geographie, Stadt-/Raumplanung, Sozialwissenschaften)
- hohes Maß an Eigeninitiative; selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationstalent
- Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgaben und Themengebiete einzuarbeiten
- ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz, sowie sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- sehr gute Deutsch- (mind. Level B2) und Englischkenntnisse (mind. Level C1)
- Umfängliche Erfahrung im Umgang mit Bürosoftware (MS Office) und digitalen Medien
Erfahrung mit den Strukturen und Prozessen an einer Forschungseinrichtung sowie in einem wissenschaftlichen Umfeld wären von Vorteil.
Wir bieten
- Mitarbeit in einem führenden Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft
- motivierendes Arbeitsumfeld
- flache Hierarchien und Partizipationsmöglichkeiten
- Offenheit und vertrauensvolles Miteinander
- lebendige Sozialkultur und Diversität
- Familiengerechtigkeit und flexible Arbeitszeitmodelle
- Chancengleichheit (mehrfach Total-E-Quality zertifiziert)
- Nachhaltigkeits-Management
- Jobticket
- zusätzliche Absicherung durch eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
Der Arbeitsort ist Dresden.
Das IÖR fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie Diversität, und setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben ein. Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen anerkannt schwerbehinderter Menschen sind erwünscht.
Senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, Referenzen) in Form einer einzelnen PDF-Datei bis zum 13. Juli 2023 per E-Mail an jobs@ioer.de (Kennwort: Nachhaltig).