Überspringen zu Hauptinhalt

Universität Vechta: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Als größte Bildungseinrichtung im Oldenburger Münsterland historisch und regional verankert ist die Universität Vechta heute international und zukunftsorientiert ausgerichtet: Über 4.000 Studierende und mehr als 500 Beschäftigte forschen, lehren, arbeiten und studieren an der modernen Campusuniversität im Herzen Niedersachsens.

An der Universität Vechta ist an der Fakultät II in der Arbeitsgruppe Wirtschaftsgeographie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle zu besetzen als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 %

Die Stelle ist zunächst für drei Jahre befristet; eine Verlängerung um drei Jahre ist im Rahmen der Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes möglich.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige und gemeinsame Forschungs- und Publikationstätigkeiten in min. einem Forschungsfeld der Arbeitsgruppe „Wirtschaftsgeographie“; darunter u.a. nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme, geographische Mensch-Umwelt-Forschung
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen in der Humangeographie (4 LVS)
  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen der AG und ggf. des Forschungsinstituts VISTRA
  • Unterstützung bei der Leitung und Verwaltung der Arbeitsgruppe

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium in Geographie, Umweltwissenschaften, Regionalentwicklung oder vergleichbaren Disziplinen
  • Gute oder sehr gute Promotion in einem der o. gen. Disziplinen erwünscht
  • Solide Kenntnisse wirtschaftsgeographischer Theorien und Konzepte
  • Fähigkeit zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten, nachgewiesen z.B. durch einschlägige Veröffentlichungen
  • Nachgewiesene Kompetenz in der Anwendung qualitativer und/oder qualitativer Methoden empirischer Sozialforschung
  • Erfahrung in der Planung und Durchführung verschiedener Lehrveranstaltungsformate
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen

  • eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in einem interdisziplinären Forschungsumfeld,
  • die Möglichkeit zur Habilitation,
  • attraktive, flexible Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von familiären Aufgaben und beruflichen Verpflichtungen,
  • ein interdisziplinäres und engagiertes Team, in das Sie Ihre Vorstellungen einbringen können,
  • ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Raum für Eigeninitiative,
  • ein vielfältiges und bedarfsgerechtes Qualifizierungsangebot im Graduiertenzentrum.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Prof. Dr. Amelie Bernzen (E-Mail: amelie.bernzen@uni-vechta.de ) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Leseprobe, ggf. Exposé für geplante Forschungsarbeiten) unter Angabe der Kennziffer 23/13/Geo per E-Mail (zusammengefasst in einer einzelnen PDF-Datei) bis zum 15.04.2023 an:

Präsidium der Universität Vechta

bewerbung@uni-vechta.de

Die Universität Vechta schätzt und fördert die Vielfalt der Menschen an der Universität und setzt sich aktiv für Chancengerechtigkeit ein. Dieses Selbstverständnis ist maßgebend für alle Auswahlverfahren. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

An den Anfang scrollen
Suche