Forschungsanstalt WSL: Doktorand/-in Suffizienzpolitik
Doktorand/-in Suffizienzpolitik in ländlichen Gemeinden (80-100%)
Neben einem Masterabschluss in Humangeographie, Politikwissenschaft oder ähnlichen Fachgebieten verfügen Sie bereits über Erfahrung in der empirischen Sozialforschung, v.a. mit qualitativen Befragungstechniken. Sie haben zu den Themen Suffizienz oder Nachhaltigkeit oder Entwicklung ländlicher Räume gearbeitet. Grundwissen über Schweizer Politik, Verwaltung und Regionalpolitik ist wünschenswert. Sie sind eine eigenständig arbeitende, teamfähige und kommunikative Persönlichkeit und bringen Freude, Engagement und Interesse an der Arbeit in einem praxisorientierten Forschungsumfeld mit. Ausserdem besitzen Sie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Französisch- oder Italienischkenntnisse sind von Vorteil.
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an Jeanine Gehrig, Human Resources WSL, indem Sie die verlangten Unterlagen über unser Bewerbungsportal einreichen. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Für Fragen steht Ihnen Marco Pütz, Tel. +41 (0)44 739 27 98, gerne zur Verfügung. Das Selektionsverfahren startet in der ersten Maihälfte 2021. Die WSL strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, weshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben