Skip to content

Rundbrief 273 erschienen – Editorial: „Deutscher Kongress für Geographie 2019: Umbrüche und Aufbrüche – Geographie(n) der Zukunft“

Editorial: Deutscher Kongress für Geographie 2019: Umbrüche und Aufbrüche – Geographie(n) der Zukunft (Rainer Wehrhahn) (PDF)
 
 
Weitere Themen dieser Ausgabe:

  • UNESCO-Chair „Global Understanding for Sustainability“ in Jena
  • Forschung zu beruflichen Identitäten in der Regionalplanung
  • Kulturerbe historischer Karten
  • Digitale Geographien: Geodaten – Code – Gesellschaft

 

RUNDBRIEF GEOGRAPHIE:

Sechs Mal im Jahr erhalten Mitglieder die Verbandszeitschrift “Rundbrief Geographie”.
 
Für Nichtmitglieder kostet die Verbandszeitschrift im Abonnement 40 EURO.
 
Der RUNDBRIEF diskutiert aktuelle Themen, stellt Neues aus der Wissenschaft vor, berichtet über Tagungen und Kongresse, bietet einen Stellenmarkt, informiert über aktuelle Personalia und gibt Auskunft über Aktivitäten der DGfG und seiner Teilverbände. Leser des RUNDBRIEFS werden darüber hinaus regelmäßig über Arbeitskreise in der deutschen Geographie informiert.

 

Zum Abonnement

Zur Mitgliedschaft

An den Anfang scrollen
Suche