Aktuelles
Ausschreibung der Dr. Hohmann-Förderung der Gesellschaft für Erdkunde zu Köln e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Gesellschaft für Erdkunde zu Köln unterstützt im Rahmen der Dr. Hohmann-Förderung Forschungsprojekte junger Geographinnen und Geographen der Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (z.B. Dissertations- oder…
Neuerscheinung: Eike Henning Michl, Wüstungsforschung in Deutschland – Eine Einführung (Norderstedt 2021)
Eike Henning Michl, Wüstungsforschung in Deutschland - Eine Einführung (Norderstedt 2021). ISBN: 978-3-7543-3825-4 https://www.bod.de/buchshop/wuestungsforschung-in-deutschland-eike-henning-michl-9783754338254 Klappentext: Verschwundene Dörfer, untergegangene Siedlungen, verlassene Orte – in der Krisenzeit des Spätmittelalters entstanden zahllose Wüstungen.…
Kurzbericht Online-Symposium „Religion Matters!“ des AK Religionsgeographie
Kurzbericht Online-Symposium „Religion Matters!“ des AK Religionsgeographie Am 6. April 2022 fand das Online-Symposium „Religion Matters!“ unter der derzeit kommissarischen Leitung des Arbeitskreises Religionsgeographie von Edgar Wunder (Hannover), Simon Runkel…
Bericht der Arbeitsgruppe „Spezifika der Migrationsforschung in ostdeutschen Städten“
Die Formierung der offenen Arbeitsgruppe „Spezifika der Migrationsforschung in ostdeutschen Städten“ und ihre Veranstaltungsformate: Unter dem Titel „über Forschen sprechen“ fand am Montag, den 07.02.2022, ein Online-Workshop[1] der sich neu…