Überspringen zu Hauptinhalt

Die Arbeitskreise der Geographie leisten einen wichtigen Beitrag zur Forschung sowie zur Weiterentwicklung von Theorie und Methoden innerhalb des Faches. Sie spielen außerdem eine wichtige Rolle für die Außendarstellung der Geographie, indem Anfragen der Medien zu aktuellen Themen und Ereignissen rasch an die entsprechenden Expertennetzwerke weitergegeben und kompetent beantwortet werden können. Arbeitskreise sollen, wenn sie nicht eindeutig nur auf einen Teilverband der DGfG bezogen sind, unter dem gemeinsamen Dach der DGfG firmieren, also als “Arbeitskreise in der DGfG” geführt werden.


Zahlreiche Arbeitskreise unterhalten eigene Internetseiten. Dort finden Sie Ansprechpartner und erhalten aktuelle Informationen über Veranstaltungen, Publikationen etc.. Arbeitskreise ohne eigenen Internetauftritt erreichen Sie per E-Mail.

 

Änderungsmitteilungen senden Sie bitte an das GEO-Büro: vgdh@geographie.de

 

ArbeitskreisLink / Kontakt
Bevölkerungsgeographiehttps://www.ak-bevoelkerungsgeographie.uni-kiel.de
Bildungsgeographiehttps://www.uni-flensburg.de/ak-bildung/
Biogeographiehttp://www.biogeographie.org
Bodengeographiehttp://geomorphologie.wzw.tum.de
Digitale Geographienhttps://digitale-geographien.de
Dorfentwicklunghttp://www.ak-dorfentwicklung.de
Feministische Geographiehttps://ak-feministische-geographien.org/
Fernerkundunghttps://arbeitskreis-fernerkundung.de
Geoarchäologiehttp://www.akgeoarchaeologie.de
Geographie der Meere und Küsten http://www.amk-geographie.de
Geographie und GesellschaftstheorieKontakt: iris.dzudzek@uni-muenster.de
Geographie und Prozesse der Entscheidungsfindunghttp://www.geo.uzh.ch/en/units/hgg
Geographische Energieforschunghttp://www.geographische-energieforschung.de
Geographische Handelsforschunghttp://www.geographische-handelsforschung.de
Geographische Informationssystemehttp://www.geo.uni-augsburg.de/lehrstuehle/humgeo2/akgis/
Geographische Migrationsforschunghttps://geographische-migrationsforschung.org/
Geographischer Arbeitskreis EntwicklungstheorienKontakt: fkrueger@geographie.uni-erlangen.de
Geomorphologiehttp://www.ak-geomorphologie.de
Geschichte der Geographiehttp://www.historische-geographien.de
Historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa (ARKUM e.V.)http://www.kulturlandschaft.org
Hochgebirgehttps://gennach.geo.uni-augsburg.de/
Hochschullehre Geographiehttp://www.lehrraum-geographie.de
Hydrologiehttps://akhydrologie.wordpress.com/
Industriegeographiehttps://wigeo.uni-koeln.de/de/arbeitskreis-industriegeographie/
Klimahttp://www.akklima.de
Klimakrise & Gesellschaftliche TransformationKontakt: noethen@geo.uni-frankfurt.de
Kommunikation und Telekommunikationhttp://www.aktelekommunikation.geographie.uni-wuerzburg.de/en/startseite/
Kritische Geographiehttp://kritische-geographie.de
Lateinamerikahttp://www.aklateinamerika.uni-kiel.de
Ländliche Räumehttp://ak-laendlicher-raum.de/index.php
Medizinische Geographiehttp://www.med-geo.de
MittelmeerländerKontakt: bodo.freund@geo.hu-berlin.de
Mobilität und Verkehrhttps://www.akverkehr.rwth-aachen.de/go/id/spbu/
Naturgefahren/Naturrisikenhttps://ak-naturgefahr.web.th-koeln.de/
Ostasienhttps://www.uni-due.de/ak-ostasien/ak-ostasien.shtml
PolargeographieKontakt: Crmgeogr@uni-jena.de
Politische Geographiehttp://www.uni-muenster.de/AKPolitischeGeographie/home.html
Qualitative Methodenhttp://www.qualitative-methoden.giub.unibe.ch/
Quartiersforschunghttp://www.quartiersforschung.de
Religionsgeographiehttp://www.religionsgeographie.de
Stadtzukünftehttp://www.stadtzukuenfte.de
StadtökologieJuergen.breuste@sbg.ac.at
Subsaharisches Afrikahttp://www.univie.ac.at/aksa/
Südasienhttp://www.geographien-suedasiens.de
Südostasienhttp://www.suedostasien.uni-koeln.de
Theorie und Quantitative Methoden in der Geographiehttp://wwwg.uni-klu.ac.at/geo/tqmgeo/
Tourismusforschunghttp://www.ak-tourismusforschung.org
Wohnungsmarktforschunghttp://www.ak-wohnungsmarktforschung.de
Wüstenrandforschunghttp://www.uni-koeln.de/sfb389/wuestenraender/index.html
ZentraleuropaKontakt: sebastian.kinder@uni-tuebingen.de

 

 

An den Anfang scrollen
Suche