Pressetermin „State of the Map“
Weltkonferenz für eine Freie Karte
Die Macher von OpenStreetMap treffen sich in Heidelberg
Universität Heidelberg und Verkehrsministerium Baden-Württemberg unterstützen Initiative
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
hochwertiges digitales Kartenmaterial muss nicht kommerziell sein. Seit mittlerweile 15 Jahren zeigen die die Macher der OpenStreetMap (OSM), dass eine weltweite Community in ehrenamtlicher Arbeit frei zugänglichen Geodaten und Kartenmaterial von hoher Qualität herstellen kann, das als Grundlage für viele digitale Anwendungen dient. Vom 21. bis zum 23. September treffen sich an der Universität Heidelberg rund 500 Aktive zu ihrer Weltkonferenz „State of the Map“, um über die Weiterentwicklung ihres Projektes zu sprechen. Im Rahmen eines Pressetermins möchten wir dieses Engagement gerne vorstellen.
Zu diesem Termin laden wir Sie herzlich ein:
Datum: Samstag, 21. September 2019
Uhrzeit: ab 11:15 Uhr
Ort: Universität Heidelberg, Mathematikon, Seminarraum A (EG)
Im Neuenheimer Feld 205, 69120 Heidelberg
Kartenlink: https://www.openstreetmap.org/#map=19/49.41727/8.67560
Folgende Gesprächspartner erwarten Sie:
– Prof. Dr. Alexander Zipf, Abteilung Geoinformatik, Universität Heidelberg und HeiGIT gGmbH
– Dr. Christian Förster, Referent für Digitalisierung, Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
– Guillaume Rischard, OpenStreetMap Foundation (OSMF)
– Joachim Kast, OpenStreetMap Deutschland
Moderation: Benjamin Herfort (HeiGIT)
Wir würden uns freuen, wenn Sie an dem Termin teilnehmen.
Wir bitten um Rückmeldung an folgende Adresse: herfort@uni-heidelberg.de
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Zipf
(im Namen der Veranstalter)