38. Jahrestagung des AK Geographie der Meere und Küsten
Tagungsort: Leibniz Universität Hannover, Leibnizhaus, Holzmarkt 4 – 6, 30159 Hannover
Organisation: Prof. Dr. Benjamin Burkhard, Kristin Kuhn, Dr. Maike Paul, Angie Faust
Programm:
Dienstag, 05. Mai 2020 Abend: Icebreaker-Event (Institut für Physische Geographie & Landschaftsökologie, Schneiderberg 50, 30167 Hannover)
Mittwoch 06. Mai 2020: Vorträge und Postersession, gemeinsames Abendessen (Broyhanhaus, Kramerstr. 24, 30159 Hannover, Selbstzahlende)
Donnerstag, 07. Mai 2020 Exkursion
Anmeldeschluss: 31. März 2020
Anmeldungen zu Vorträgen und Postern bitte online (siehe unten) mit einer Zusammenfassung von max. 500 Wörtern / 0,5 Seite DIN A4.
Themenschwerpunkte: Ein breites Spektrum an küsten-und meeresgeographischen Themen:
- Küstendynamiken in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
- Klimawandel
- Land-Meerinteraktionen
- Räumliche Erfassungs- und Analysemethoden
- Mensch-Umweltsysteme und Ökosystemleistungen der Meere und Küsten
- Umweltprobleme und deren Management
- Vielfältige Meeres- und Küstennutzungen
- Integriertes Küstenzonenmanagement IKZM
Tagungssprachen sind Deutsch und Englisch.
Die Teilnahmegebühr beträgt 55 € für Vollzahler bzw. 40 € für Studierende.
Die Gebühr beinhaltet die Teilnahme am Icebreaker-Abend sowie Pausenkaffee/Kaltgetränke sowie Mittagessen am 06.05.2020.
Einladung und Informationen zur Exkursion am 07.05.2020 (PDF)