Überspringen zu Hauptinhalt

15. Jahrestagung AK Hochschullehre Geographie Digital Lehren und Lernen

Get together Montag 21. Juni 2021
11:00 Begrüßung und Einführung ins Tagungsprogramm Angela Hof (Salzburg) und Jeannine Wintzer (Bern)
11:15 Keynote: Digitale Hochschulbildungskonzepte und Hochschulverbünde Multidirektionale Transferprozesse als Übersetzungs- und Schnittstellenaufgabe Tina Ladwig (Hamburg)
12:00 Pause
13:00 Livestreaming auf Twitch und Youtube Videos Katalysatoren der Präsentationskompetenz Thomas Krieger (Koblenz)
13:30 Follow me! Der Einsatz von Instagram für Lehre und Marketing in der Geographie Steffen Möller (Göttingen) feat. Astrid Seckelmann (Bochum)
14:00 Pause
14:30 E-learning on Time Series Analysis in Remote Sensing and Geoinformatics for Understanding Human-Environment Interactions – a concept Martin Rutzinger (Innsbruck)
15:00 Pause
15:30 Workshop: Einsatz offener Bildungsressourcen (OER) in der geografischen Hochschullehre: Qualitätskriterien und Produktion Uwe Schulze, Melanie Lauffenburger (Frankfurt am Main)
16:30 Take Home digital Lehren und Lernen
17:00 Digitales Feierabendbier

 

Get Together und Begrüßung Dienstag 22. Juni 2021
09:00 Wenn social distancing uns nicht mehr lässt Virtuelle Exkursionen als kreative „Ersatzleistungen“ Ulrike Gerhard (Heidelberg)
09:30 Hybride Lernräume: Exkursionsdidaktische Lehrkompetenzen bei Lehramtsstudierenden im Seminarkonzept „LOVE“ Nils Thönnessen (Bonn)
10:00 Pause
10:30 Aus der Praxis für die Praxis: Online-Exkursionen Fabian Brod, Angelika Neudecker und Nikolai Rohmann (Bochum)
11:00 Being there without being there Exkursionsorte digital erfahrbar machen Anna-Lisa Müller (Heidelberg)
11:30 Take Home digitale Exkursionen
12:00 Pause
12:15 Lunch Bag Arbeitskreissitzung

 

Programm als PDF

 

 

Datum

21. - 22. Jun. 2021
Vorbei!

Uhrzeit

08:00 - 18:00
An den Anfang scrollen
Suche