CfP: Wohl und Wehe eines rationale(re)n Umgangs mit Katastrophen und Risiken
Einladung zur 38. Hauptversammlung der DEUQUA an der TU Dresden
CfP: Latin American Symposium on Climate Change Adaptation
International Lecture Series in Human Geography 2016
PhD student workshop on regional development, innovation and inequality
CfP: Revisiting suburbia – Revisiter les espaces périurbaines
8th International Summer School: Spatial Epidemiology, Climate and Health
Wissenschaftliches Symposium ‚Hochgebirgsforschung im globalen Wandel‘
Gemeinsame Tagung der Arbeitsgemeinschaft für vergleichende Hochgebirgsforschung und des Arbeitskreises Hochgebirge in Berchtesgaden am 26. - 29. Mai 2016 Wissenschaftliches Symposium ‚Hochgebirgsforschung im globalen Wandel‘ Es wird zu aktuellen Fragestellungen der Hochgebirgsforschung aus laufenden wissenschaftlichen Arbeiten berichtet. Im…
Lebendige Regionen – Aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe
Call for papers – Special Issue and Workshop on Resistance and New Movements in the Urban
CfP Resistance and New Movements in the Urban
CfP Uni Bayreuth: Non-representational thinking across German and Anglophone Geographies
This workshop speaks to an ever-growing interest in and engagement with non-representational theory in human geography. Hayden Lorimer (2005: 84) offers a broad summarisation of non-representational theory/geographies (NRT)’s intentions: “The focus falls on how life takes shape and gains expression…
CfP contested_cities Madrid: From CONTESTED_CITIES to Global Urban Justice – Critical Dialogues
International Conference Announcement From CONTESTED_CITIES to Global Urban Justice Critical Dialogue The CONTESTED_CITIES conference will be a forum of radical academics, practitioners and activists from different theoretical, disciplinary and geographical backgrounds coming together to probe the multiple forms of…
40. Sitzung des AK Stadtzukünfte
Achtung: Anmeldung bis zum 14.02.2016! Die 40. Sitzung des Arbeitskreises Stadtzukünfte wird am 19. und 20. Februar 2016 im Geomatikum in Hamburg stattfinden. Unser Treffen wird abermals als Veranstaltung konzipiert, in der Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler ihre Arbeiten zu Fragen…
Jahrestagung des AK Verkehr 2016
Die Jahrestagung 2016 des AK Verkehr findet vom 23. bis 25.02. unter dem Thema "Dynamiken von Mobilität und Erreichbarkeit" in Dortmund statt. Anmeldung (PDF) Programm_AK-Verkehr (PDF)
Tagung des Arbeitskreises für historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa (ARKUM)
Einladung und Programm 42. internationale Tagung des Arbeitskreises für historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa e.V. (ARKUM) in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Rheinland, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (RVDL),Bund Heimat und Umwelt (BHU) und Geographisches Institut der Universität Bonn (GIUB)…
DOKONARA 2015: Internationales Doktorandenkolleg „Nachhaltige Raumentwicklung“
06. bis 09. September 2015, Universitätszentrum Obergurgl Governance for Sustainability Transitions: Herausforderungen und Veränderungsprozesse in Regionen gestalten Persistente Probleme des 21. Jahrhunderts (wie z.B. Klimawandel, Umweltverschmutzung, ökonomische Krisen und schwindende politische Legitimation der Macht) können als Symptome…
CfP: Geteilte Forschung
Epistemologische Herausforderungen gemeinsamen Forschens in transregionalen Zusammenhängen 3. bis 5. Dezember 2015, Goethe Universität Frankfurt Die gegenwärtige Forschungslandschaft fördert und fordert geteilte Forschung: intensive Zusammenarbeit in Forschergruppen, gemeinsame Publikationen, interdisziplinäre und transnationale Kooperationen. Trotzdem sind das Selbstverständnis und…
CfP: Pegasus Nachwuchsnetzwerk für Mobilitäts- & Verkehrsforschung
6. Jahrestagung, 16. und 17. Oktober 2015, Wuppertal Die Zukunft gestalten – Herausforderungen und Optionen für nachhaltige Mobilität Die Verkehrssysteme weltweit stehen derzeit vor großen Herausforderungen: Verantwortlich für ca. ein Viertel der energiebedingten Treibhausgasemissionen und als wesentlicher Treiber für…
Tagungsankündigung: Verkehr – Umwelt – sozialer Raum: Nachhaltige und soziale Verkehrsgestaltung
Jahrestagung 2015 des Arbeitskreises Verkehr der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) vom 11.03. bis 13.03.2015 in Erfurt an der Fachhochschule Erfurt
Tagungsankündigung: Financialization of financial and real estate markets
Thursday, 19th / Friday, 20th of March 2015, Goethe-University Frankfurt/Main, Institute of Human Geography, Campus Westend Up till now, discussions concerning financialization in finance and real estate have mainly focused on analysing the deregulation and globalisation of financial markets,…
Deutscher Kongress für Geographie: Call for Papers
Deutscher Kongress für Geographie 2015 Stadt Land Schaf(f)t – Land Schaf(f)t Stadt Berlin 1.-6.10.2015 Der im vergangenen Frühjahr ergangene Aufruf zur Einreichung von Fachsitzungen für den Deutschen Kongress für Geographie 2015 (DKG 2015) hat eine überaus erfreuliche Resonanz gefunden. Der…
8. Jahrestagung des AK Hochschullehre Geographie
8. Jahrestagung des AK Hochschullehre Geographie
Keep it simple, stupid?! ODER: Mit weniger mehr erreichen! Gute Lehre mit wenig Aufwand, viel Stoff und wenig Zeit?