Überspringen zu Hauptinhalt

Reisekostenzuschüsse für den DKG

Um Doktorandinnen und Doktoranden ohne andere Finanzierungsmöglichkeiten bei der Teilnahme am Deutschen Kongress für Geographie in Frankfurt zu unterstützen, übernimmt der VGDH die Kongressgebühren in Höhe von je 200 Euro für fünf VGDH-Mitglieder. Neumitglieder sind selbstverständlich herzlich willkommen!  Bewerbungen können…

Mehr Lesen

Tagung des Arbeitskreises für historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa (ARKUM)

Einladung und Programm   42. internationale Tagung des Arbeitskreises für historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa e.V. (ARKUM) in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Rheinland, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (RVDL),Bund Heimat und Umwelt (BHU) und Geographisches Institut der Universität Bonn (GIUB)…

Mehr Lesen

DOKONARA 2015: Internationales Doktorandenkolleg „Nachhaltige Raumentwicklung“

  06. bis 09. September 2015, Universitätszentrum Obergurgl   Governance for Sustainability Transitions: Herausforderungen und Veränderungsprozesse in Regionen gestalten   Persistente Probleme des 21. Jahrhunderts (wie z.B. Klimawandel, Umweltverschmutzung, ökonomische Krisen und schwindende politische Legitimation der Macht) können als Symptome…

Mehr Lesen

CfP: Geteilte Forschung

Epistemologische Herausforderungen gemeinsamen Forschens in transregionalen Zusammenhängen   3. bis 5. Dezember 2015, Goethe Universität Frankfurt   Die gegenwärtige Forschungslandschaft fördert und fordert geteilte Forschung: intensive Zusammenarbeit in Forschergruppen, gemeinsame Publikationen, interdisziplinäre und transnationale Kooperationen. Trotzdem sind das Selbstverständnis und…

Mehr Lesen

Workshop: Raum is(s)t Nahrung

Ankündigung und Call for Abstracts 19.-20. Juni 2015, Universität Bayreuth   Mit der Bezeichnung Geographien der Nahrung lässt sich ein Forschungsfeld umschreiben, welches eine Vielzahl an Themen vereint: Hierzu können in gleichem Maße Arbeiten zu Wertschöpfungsketten, Ernährungssicherheit und urbaner Landwirtschaft…

Mehr Lesen

Ausschreibung: Medienpreis der Deutschen Geographie

Die Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG) e. V. vergibt 2015 zum achten Mal den Medienpreis der Deutschen Geographie für besondere Leistungen auf dem Gebiet des Wissenschaftsjournalismus mit einem Schwerpunkt auf Themen der Geographie. Die Auszeichnung soll Ansporn und Förderung für Journalistinnen und Journalisten sein, die…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen
Suche