Ausschreibung zur Verleihung der Wissenschaftspreise 2023 der Frithjof-Voss-Stiftung für Geographie in Physischer Geographie und Humangeographie
Die Frithjof-Voss-Stiftung für Geographie wird im Jahr 2023 während des Deutschen Kongress für Geographie in Frankfurt/M. erneut ihre Wissenschaftspreise zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Physischer Geographie und in Humangeographie vergeben (Early Career Award). Der Preis ist dotiert mit 3000,-€ und der Bronzestatuette „Mutter Erde“. Ausgezeichnet werden sollen junge Wissenschaftler/-innen bis zum 40. Lebensjahr auf der Grundlage ihres bisherigen wissenschaftlichen Werkes. Es handelt sich nicht um einen Promotionspreis, sondern um die Auszeichnung von Nachwuchswissenschaftlern/innen an der Schwelle zum/r Hochschullehrer/in (z.B. Jung-Habilitierte, aber auch Junior-Professoren/-innen). Inhaber/innen von W3-Stellen sind nicht mehr zu berücksichtigen. Dem Stiftungsgedanken entsprechend sollen herausragende zukunftsweisende wissenschaftliche Leistungen gewürdigt werden, die maßgeblich zum Fortschritt und zum Ansehen der Geographie (a) in der Physischen Geographie und (b) in der Humangeographie beigetragen haben oder beitragen werden. Über die Auswahl der Preisträger/-innen beschließt eine nach der Satzung der Stiftunggebildete unabhängige Jury. Die Jury bittet alle Professorinnen und Professoren des Faches, insbesondere die Sprecher/innen wissenschaftlicher Arbeitskreise und Fachkollegiaten bei der DFG, um entsprechende Vorschläge unter (a) Beifügung einer Kurzwürdigung, (b) des Curriculum Vitae und (c) Angabe der drei wichtigsten Veröffentlichungen des/der Vorgeschlagenen. Entsprechende Zuschriften mit Vorschlägen sind bis zum 28. Februar 2023 an den Stiftungsvorstand zu richten: Briefadresse: Frithjof-Voss-Stiftung für Geographie, c/o…