Zeitschrift | Review-Verfahren | Dauer des Review-Verfahrens | Open Access | Optional Open Access | Abonnement | Kosten bzw. Vergütungen für Autor*innen | Sonstiges |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Berichte zur deutschen Landeskunde (seit 2012: Berichte. Geographie und Landeskunde) | 2 | x | x | Optional Open Access ein Jahr nach dem Erscheinen |
|||
Cartographica Helvetica | 2-4 | x | Es werden nur auf die Schweiz bezogene Inhalte (Kartographie, Vermessungstechnik, Karten oder Kartenhersteller) publiziert |
||||
Die Erde | k.A. | x | Kosten:25€/Seite | ||||
disP – The Planning Review | k.A. | x | x | ||||
E&G Quaternary Science Journal | 2 | x | |||||
Erdkunde | 2-4 | x | x | ||||
Europa Regional | x | x | |||||
Geographica Helvetica | 2-6 | x | |||||
Geographische Rundschau | Max. 2 | x | Vergütung für Autoren 35 €/Seite meist auf Einladung/ Anfrage | Zugänglichkeit außerdem: PDFs der Einzelbeiträge können über die Homepage erworben werden und sind für Abonnenten kostenlos |
|||
Geographische Zeitschrift | 3-4 | x | Reviewverfahren double blind, Veröffentlichung angenommener Beiträge online first, Manuskripte in deutscher und englischer Sprache, open access für ältere Jahrgänge (derzeit bis 2014 |
||||
GEO_ÖKO* | Keine Rückmeldung | ||||||
Kartographische Nachrichten | 1 | x | x | Kosten nur bei Open Access | |||
Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft (MÖGG, Annals of the Austrian Geographical Society) | 3-6 | x | x | Bei Beiträgen in Schwarz-Weiß: keine Kosten. Bei Beiträgen mit Farbabbildungen ist ein Kostenbeitrag für die erhöhten Druckkosten (Farbdruck) von 350 € pro Beitrag fällig | Externes Review Verfahren: Mindestens zwei internationale Fachgutachter/innen pro Beitrag, Beirat: Scientific Advisory Board, Zugänglichkeit außerdem: Print (Druckausgabe 1 Band pro Jahr, ca. 450 Seiten), Buchhandel, wissenschaftlicher Tauschverkehr (180 nationale und internationale Tauschpartner |
||
Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning | 5 | x | x | Kosten: 250 € pro veröffentlichtem Artikel | |||
S u b \ u r b a n. Zeitschrift für kritische Stadtforschung | 3-4 | x | Kosten: 1500 € für wissenschaftliche Aufsätze, 700 € für sonstige Beiträge. Autor*innen, denen die nötigen institutionellen Mittel für die Bezahlung solcher Gebühren nicht zur Verfügung stehen, bekommen diese Gebühren erlassen | Bei Aufsätzen externes Doppelblindgutachten von mindestens zwei Gutachter*innen; bei Magazinbeiträgen, Debatten und Rezensionen entscheidet die Redaktion über die Veröffentlichung |
|||
Zeitschrift für Geomorphologie | 6-9 Wochen | x | x | Kosten für optionales Open Access: 140 €/ Artikel + Seitenkosten von € 119/ publizierte Seite, inkl. Steuern Farbbildungen bei Nicht-Open Access-Artikeln: 34,90 € pro Farbseite exkl. Steuern (bei OA fallen keine weiteren Farbkosten an) | Aktuell ergänzend eingeführte ZfG-Variante: Journal of Geomorphology (full open access peer-reviewed international journal). Mehr Informationen unter: https://www.schweizerbart.de/ journals /jgeomorphology |
||
Zeitschrift für Tourismuswissenschaften (de Gruyter) | 1 | x | Kosten nur bei Open-Access. | ||||
Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie | k.A. | x | x | 2000 €/(Open Access) Artikel unabhängig vom Fachgebiet |
Nicht ISI gelistet (mit Qualitätskriterien „reviewed“) | IF 2012 / 5 y IF |
---|---|
Berichte zur deutschen Landeskunde | - |
Cartographica Helvetica | - |
disP - The Planning Review | Online Journal |
Europa Regional | - |
Geographica Helvetica | - |
Geographische Rundschau | - |
GEO-ÖKO | - |
Raumforschung und Raumordnung | - |
Zeitschrift für Tourismuswissenschaft (Eichstädt) | - |