Überspringen zu Hauptinhalt

Call: Geo-Woche 2021 zum Thema „Klimawandel, Pandemien und die Veränderung von Migrationssystemen auf unterschiedlichen Maßstabsebenen“

Amelie Bernzen (Vechta) und Boris Braun (Köln)

Fachsitzung: Klimawandel, Pandemien und die Veränderung von Migrationssystemen auf unterschiedlichen Maßstabsebenen

Etablierte livelihood-orientierte Migrationssysteme im Globalen Süden verändern sich derzeit unter dem Einfluss des Klimawandels und jüngst auch der Covid 19-Pandemie. Die Forschung zu den Zusammenhängen von Migration und Umweltveränderungen hat in den letzten Jahren einen schnellen Fortschritt erlebt, der neue Konzepte, Methoden und empirische Detaileinsichten hervorgebracht hat, wobei die jüngsten Pandemiebedingungen teilweise auch Neubewertungen notwendig machen. Die Fachsitzung soll mit vier Vorträgen von jeweils rund 20 Minuten Dauer den aktuellen Stand der Forschung zum Einfluss umweltbezogener und einschneidender gesamtgesell­schaft­licher Ereignisse auf die Veränderung von Migrations­prozessen bilanzieren. Es können sowohl empirische Fallbeispiele bzw. -studien präsentiert werden, als auch Beiträge, die zu neuen konzeptionellen Vorstellungen von Migration beitragen. Sowohl Vorträge mit primärem Bezug auf Klima- oder Umweltwandel also auch solche mit explizitem Pandemiebezug sind willkommen. Der regionale Fokus der Fachsitzung liegt auf Veränderungen bzw. Migrationsursachen in der Bevölkerung des Globalen Südens, aber selbst­verständ­lich können auch Migrationssysteme betrachtet werden, die den Globalen Norden (mit-)betreffen.

 

Wir laden ganz herzlich potentielle Referent*innen ein, ihre Vortragsvorschläge (auf Deutsch oder Englisch) einzureichen. Wir bitten Interessierte um einen Vortragstitel und eine Inhaltsangabe von 100 bis 200 Wörtern bis zum 21. Mai 2021. Bitte senden Sie ihre Vorschläge an Amelie Bernzen (amelie.bernzen@uni-vechta.de) und/oder Boris Braun (boris.braun@uni-koeln.de). Auch mit inhaltlichen und organisatorischen Fragen können Sie sich selbstverständlich gerne an uns wenden.

Call (PDF)

An den Anfang scrollen
Suche